10 Fakten über Hamster, die du wissen solltest!

  • 1 – Hamster sollten niemals nass abgewaschen werden! Bitte vermeide es, deinen Hamster mit Wasser zu waschen, denn das kann zu folgenschweren Erkrankungen wie Erkältung oder Lungenentzündung führen.


  • 2 – Regelmäßige Reinigung ist extrem wichtig! Wenn du einen gesunden und zufriedenen Hamster haben möchtest, solltest du dir diesen Punkt wirklich zu Herzen nehmen. Ein unhygienischer Käfig führt nicht nur zu unangenehmen Gerüchen, nein er kann deinen Hamster auch sehr krank machen und in vielen Fällen, lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen.


  • 3 – Hamster gehören zu den beliebtesten Kleintieren überhaupt! Diese Ehre der Top 3 wird ihnen zusammen mit den Kaninchen und Meerschweinchen zu teil.


  • 4 – Der Roborowski Zwerghamster ist der kleinste Hamster der Welt! Dieser Hamster ist nicht nur der kleinste, er ist auch einer der schnellsten und bewegungsfreudigsten.


  • 5 – Hamster haben riesige Backentaschen! Die Backentaschen eines Hamster reichen bis zu seinen Vorderläufen. Etwa 20 Gramm an Futter kann er in seinen Backentaschen sammeln.


  • 6 – Hamster sind Einzelgänger durch und durch! Hamster sind Revierbildende Tiere, auch wenn einige ihre Hamster in Gruppen halten, solltest du davon Abstand nehmen. Bedenke, Hamster können sich gegenseitig bis zum bitteren Tode bekämpfen.


  • 7 – Hamster haben ein sehr schwaches Sehvermögen! Auch wenn sie vielleicht nicht so aussehen, Hamster sehen nur sehr schlecht und verlassen sich mehr auf ihre anderen Sinne, wie den Geruchs- und Hörsinn.


  • 8 – Hamster sind extrem Fruchtbar! Bereits nach 4-5 Wochen werden Hamster geschlechtsreif und haben gerade mal eine Tragezeit von etwas mehr als 2 Wochen bis die kleinen auf die Welt kommen. Das solltest du dir zu Herz nehmen, bevor du Zuchtversuche startest, welche möglicherweise in einer Horde von Hamstern endet :-).


  • 9 – Hamster sind sehr unempfindlich was extreme Höhen angeht! Das solltest du immer bedenken, denn wenn du deinen Hamster auf die Hand nimmst oder ihn auf einem Schrank absetzt, wird er sehr wahrscheinlich einfach runter springen und sich dabei verletzen.


  • 10 – Hamster werden als Labortiere genutzt! Leider gehört der Hamster auch zu jenen Tieren, welche in zahlreichen Laboren als Versuchstiere genutzt werden und wurden.

 

Ähnliche Artikel

Worauf sie vor der Zucht zu achten haben, was sie unbedingt vor dem Aufziehen der Jungtiere wissen sollten….

Was du vor der Anschaffung wissen solltest! Wie verhalten sich Zwerghamster? Was ist bei der Haltung zu beachten?

Ja oder Nein? Was muss ich in Menschenobhut beachten?