Hamster sollten nur in dringlichen Situationen geweckt werden, sie sind Dämmerungs/Nachtaktive Tiere und verspüren einen großen Stress, wenn sie einfach aus ihrem Schlaf gerissen werden. Einige Hamster können dann auch sehr unbequem, bissig und lautstark werden um dir zu zeigen, was sie persönlich davon halten.
Aus diesem Grund sollte ein Hamster nur geweckt werden, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Etwa bei Auffälligkeiten die einen Tierarztbesuch erfordern.
Es gibt unter den Hamstern einige Langschläfer die partout nicht wach werden wollen. Allerdings darf die Käfighygiene darunter nicht leiden und somit gibt es Situationen in denen der Hamster auch mal geweckt werden muss.
Um diese Problematik möglichst zu umgehen, bieten sich Teilreinigungen des Käfigs an. Allerdings kommt man um die Reinigung des Nestes nicht drumherum und der Hamster muss eben mal geweckt werden.
Überdies hinaus sollten kränkliche und geschwächte auffällige Tiere unbedingt einem Tierarztbesuch unterzogen werden. Leider muss der Hamster auch dann geweckt werden, doch die Gesundheit geht in diesem Fall unbedingt vor.
Das könnte dich ebenfalls interessieren: