Diese Frage ist relativ einfach beantwortet und erklärt sich eigentlich von selbst. Hamster sind Geschöpfe der Natur, bedeutet sie sind auch draußen in der Natur bei Wind und Wetter entstanden. Aus welchem Grund sollte man also einen Hamster nicht draußen halten können? Auch Dsungarische Zwerghamster, welche keinen Winterschlaf halten, können im tiefsten Sibirien bei extremen Temperaturen unter Null überleben.
Grundsätzlich müssen realistische Bedingungen gegeben sein. Die Anforderungen an den Käfig/Bau sind natürlich enorm, in der Natur ziehen sich die Hamster tief unter der Erde in ihren mit Nahrung gefüllten Bau und sind dort vor extremen Temperaturen und Witterungen geschützt. Dieses Szenario lässt sich nur sehr schwer darstellen und wirft deshalb die Frage auf, warum möchte man einen Hamster überhaupt draußen halten?
Hamster lassen sich draußen halten, allerdings ist die Umsetzung sehr aufwendig und für meine Begriffe sinnlos. Wollen sie die Tiere nicht unnötigen Risiken aussetzen, dann verzichten sie auf die Haltung in freier Umgebung.
Das könnte dich ebenfalls interessieren: