Wie alt sollte ein Hamster beim Kauf sein?

Das hängt ganz von der jeweiligen Rasse ab, da sich Hamster bei eintretender Geschlechtsreife sehr schnell gegeneinander wenden können. Die Hamster der Gattung Mittelhamster sollten mindestens 4 Wochen alt sein aber auch nicht viel älter als 6 Wochen, da ab der 6. Woche die Geschlechtsreife eintreten kann.

Der Zwerghamster wird zwar sehr früh Geschlechtsreif aber selten vor der 15. Woche aktiv und kann somit deutlich länger in Obhut der Mutter bleiben. Möchte man aber sicher sein, muss auch dort eine rasche Trennung der Tiere erfolgen.

Grundsätzlich gilt, umso länger die kleinen Hamster bei ihrer Mutter bleiben können umso besser. Leider grenzt die eintretende Geschlechtsreife diesen Zeitraum sehr stark ein.

 

Tipp

Hast du einmal einen Hamsternachwuchs und möchtest wirklich sicher gehen, das eine erneute Deckung durch die erst heranwachsenden Hamster stattfindet, solltest du sie bereits nach 22 Tagen nach Geschlechtern trennen.

Es gibt Berichte, nach denen eine erneute Deckung durch die Jungtiere bereits nach 25 Tagen eingetreten sein soll.

 

RasseGeschlechtsreif ab
Goldhamster/Teddyhamster30 Tage
Dsungarischer Zwerghamster40-45 Tage
Roborowski Zwerghamster30 Tage
Chinesischer Streifenhamster30 Tage
Campbell Zwerghamster40-45 Tage
Feldhamster10-12 Wochen

 

Diese Werte sind Durchschnittswerte und sollten somit nur als grober Richtwert in Betracht gezogen werden. Hamster der Heimtierhaltung sollten nach spätestens 22 Tagen nach Geschlechtern getrennt werden.